Digitaldruck : Infos & Technik

Für Rollos und Flächenvorhänge orientieren sich unsere Motivvorschläge an der Natur, an Altertum und Klassik. Die antike Säule z. B., zum Greifen realistisch, erinnert an den Zauber des Südens.

Lamellenvorhang mit Digitaldruck
Rollo mit Digitaldruck

Wir beraten Sie gerne persönlich, denn ob Foto oder Grafik, es gibt doch schon das eine oder andere zu beachten bei der Auswahl des Motivs. So sollte zum Beispiel auf einem Rollo das Motiv auch dann noch gut aussehen, wenn es nur teilweise abgerollt ist.

Lamellenvorhänge, Flächenvorhänge, Jalousien, Rollos und Plissees:
Alle diese Produkte bieten sich für die individuelle Schaufenster- und Raumgestaltung an; einem Werbehinweis oder ganz einfach mit einem Produktfoto und das alles in beliebigen, auch unterschiedlichen Größen.

Flächenvorhang mit Digitaldruck
Flächenvorhang mit Digitaldruck

Nichts ist persönlicher, als seine Wohnung mit eigenen Kreationen zu schmücken. Das könnte ein Urlaubsfoto oder eine eigene Grafik sein, die Erinnerung an einen besonderen Tag, ein Bild der Liebsten, der Knirpse ... oder Wichtigeres mehr.


Technische Angaben: Digitaldruck

Datenformate:

  • Photoshop (Format TIFF, JPEG in maximaler Auflösung)
  • Adobe Illustrator, Freehand, InDesign und Quarkexpress.
  • Nur offene Dateien (EPS), Schriften, z.B. Firmenlogos nur als Zeichenwege (vektorisiert).
  • Druck mit einer maximalen Auflösung von 300 dpi.

Mögliche Datenträger:

  • CD-Rom, DVD, Diskette 3,5“, Zip 250

Digitalfoto:

  • Höchstmögliche Auflösung,
    Format JPEG (in RGB oder CMYK Modus)

Fotovorlagen:

  • Dias, Fotoabzüge (min. 130 x 180mm, max. 300 x 420mm)
  • Die mögliche Größe des Druckes ist von der Qualität des Fotos abhängig.

Farben:

  • Auch Sonderfarben, wie Pantone oder HKS sind drucktechnisch umsetzbar. Dennoch führen spezifische Eigenschaften der Bedruckstoffe zu unterschiedlichen Farbwirkungen. Bei farbkritischen Motiven empfehlen wir einen Andruck auf Originalmaterial.

Urheberrecht:

  • Für Fremdmotive muss Ihnen gegebenenfalls die urheberrechtliche Genehmigung des Künstlers oder des Inhabers der Rechte vorliegen.